De Doorbraak
Almelo hat eine besondere Beziehung zum Wasser. Das liegt unter anderem daran, dass Almelo an einem der tiefsten Punkte in Twente liegt. Das macht ein gutes Wassermanagement zu einer Notwendigkeit.
Mit dem Durchbruch wird das Wasser gut verwaltet. Ein dreizehn Kilometer langer neuer Bach, der mitten durch den Stadtrand von Almelo führt. Darüber hinaus ist der Doorbraak auch für die Erholung geeignet. Ein Naturgebiet in Entwicklung: An einigen Stellen, wo die Bauarbeiten bereits abgeschlossen sind, befindet sich ein einzigartiges Gebiet mit einer besonderen Flora und Fauna. In diesem besonders schönen Gebiet befindet sich auch der öffentlich zugängliche Nijreesbos, in dem man im Winter bei Schnee sogar Skilanglauf betreiben kann. Auf jeden Fall einen Besuch wert! Die Gegend eignet sich hervorragend zum Wandern, Radfahren und für Ausflüge. Erleben Sie die charakteristische Landschaft der Twentse-Kulisse und genießen Sie die Bewegung entlang des plätschernden Wassers.
**Die Bornerbroek Umleitungen! Die Umleitung durch Bornebroek führt Sie über historisches Gelände, als Bornerbroek noch 'Bie den Brooke' hieß. Ein sumpfiges, niedrig gelegenes Gebiet. Die Wanderung führt Sie vorbei an der Stephanuskerk und der Pflegeeinrichtung Theresiahof durch'n Waandelpad, die Bolschermors und die Maatkampslanden zur neu geschaffenen Natur, De Doorbraak, um über die Arkman- und Bolscherhöfe wieder an der Stephanuskerk zu enden. Sind Sie neugierig auf diese Wander-/Radroute? Dann schauen Sie sich die Routen auf unserer Website an und entdecken Sie selbst die schöne Natur rund um den Doorbraak.
Diese Wanderung wurde ermöglicht durch Beiträge des VSB-Fonds, der Gemeinde Almelo, der St. Plattelandsontwikkeling Almelo, der Rabobank, der St. Pinksterfeesten Bornerbroek, der St. Dorpsbelang Bornerbroek, Dorpsplan plus, des Projektteams Buitengebied, von Landbesitzern und Freiwilligen.
Hunde an der Leine erlaubt Genügend Parkplätze_ Abdeckung mobil: gut Die Route ist ausgeschildert.