Almelos textile Geschichte auf einer abwechslungsreichen Radtour erleben.
Almelo ist bekannt für schöne Rad- und Wandertouren in der pittoresken Stadt und der grünen wasser- und waldreichen Umgebung. Eine neu entwickelte Radroute rückt jetzt neu die textile Geschichte der Stadt in den Blick. Vielleicht ein schöner Ausflugstipp für das kommende Herbstwochenende?
Almelo ist, genau wie viele Orte auf der deutschen Seite der Grenze, eine alte Textilstadt. Auf der 28 Kilometer langen neu entwickelten „Textilroute“ wird dies abwechslungsreich und wissenswert präsentiert. Man radelt durch die grüne Landschaft um Almelo und die pulsierende Innenstadt zu textilhistorischen Orten. Hier gilt es auf den Spuren der Industrie zu wandeln, die Almelo einst den wirtschaftlichen Erfolg brachte. Ihre Blütezeit hatte die Textilindustrie in Almelo im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Noch heute gibt es viele interessante Relikte aus dieser Zeit – herrschaftliche Villen, umgewidmete Fabrikgebäude, ganze Straßenzüge und Parks. Und es ranken sich viele Geschichten um diese Orte. Was hat eine Fußballtribüne mit einer Textilfabrik zu tun? Finden Sie es raus! Am Rathaus von Almelo startet die wunderschöne Radtour, die zeigt, dass Geschichte auch wieder in neuer Form aufleben kann.