Kanufahren mitten durch die Innenstadt, Kaffeetrinken am Wasser, Spazierengehen im Grünen – das Flüßchen Aa ist mit seiner Furt nicht nur historische Keimzelle des Ortes, sondern bietet auch heute noch viele ungewöhnliche Einblicke.
Das auf höhergelegenem sandigen Untergrund gegründete Almelo entstand im Mittelalter an der Stelle, wo ein Landweg und der Bach Aa einander kreuzten. Die Niederlassung war umgeben von Sumpf und durchzogen von Wasserläufen. Almelo war ein lebendiges Handelszentrum mit Kaufleuten, Schiffern, Fischern, Bauern und Handwerkern. Viele Wasserläufe in der Stadt wurden im Laufe der Zeit zugeschüttet. Die Aa ist als einziger Bach noch in der Innenstadt präsent, selbst in der Fußgängerzone. Das Theaterhotel Almelo ist im wahrsten Sinne des Wortes über die Aa gebaut.
Für Kinder besonders spannend: mit dem Kanu unter dem Theaterhotel herfahren! Kanus kann man im Café Belgie leihen, wo man auch wunderbar auf einer sonnigen Terrasse direkt am Wasser einen Kaffee trinken kann. Sie befinden sich hier übrigens im „Schokland“, einem der ältesten Viertel von Almelo. Eine kleine Skulptur auf der Brücke erinnert an den „Koperen Ko“, ein Almeloer Original.
Wenn Sie der Aa weiter folgen, kommen Sie zum Beeklustpark, wo im Sommer auch viele Veranstaltungen stattfinden.
Wir bitten Sie um Ihre Zustimmung, auf dieser Website cookies gebrauchen zu dürfen. Einige cookies benutzen wir für eine gute Handhabbarkeit der Site. Außerdem benutzen wir cookies von Dritten, um Ihnen noch mehr Nutzungsmöglichkeiten zu bieten. So können Sie z.B. Inhalte über social media teilen. Oder es wird Ihnen auf Seiten von Dritten relevante Werbung angeboten. Möglicherweise sammeln diese cookies Daten außerhalb unserer website. Indem Sie auf "Einverstanden" klicken geben Sie uns Ihre Zustimmung, Cookies zu gebrauchen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung